Mit iX PLAN bietet imos eine Desktop-Planungslösung für den professionellen Verkauf von Einrichtungen, mit der sich Planungen schnell, einfach und sicher erstellen lassen. Während Planung und Konfiguration für den Verkäufer unkompliziert von der Hand gehen, begeistern spektakuläre Präsentationen der Verkaufsplanung die Endkunden. Die Visualisierung profitiert u.a. von animierten Artikelfronten und der Darstellung in Virtual Reality.
Für die detaillierte Planung von Raumsituationen und die anschauliche Präsentation der Planung ermöglicht die Raumplanung eine schnelle und sichere Übernahme des baulichen Aufmaßes in das Planungssystem. Sollte es notwendig sein, die Raumplanung z. B. nach einem detaillierten Aufmaß anzupassen, lassen sich zahlreiche Funktionen aufrufen.
Steht eine Architektenzeichnung oder ein digitales Aufmaß zur Verfügung, können diese (je nach Datenformat) zur Raumerstellung verwendet werden.
Auch Installationsobjekte wie Anschlüsse für Wasser, Gas und Elektrizität werden von iX PLAN bereitgestellt und können maßgenau verplant werden.
In iX PLAN sind Artikel i. d. R. sehr variantenreich und basieren auf einem Katalog mit einer definierten Produktlogik. Damit die Konfiguration der Artikel einfach und sicher vom Verkäufer ausgeführt werden kann, sind sowohl die Oberfläche des Konfigurators als auch die Produktlogik des jeweiligen Katalogs in den iX PLAN Stammdaten hinterlegt. Stammdaten und Produktlogik werden durch den Datenadministrator gepflegt und verteilt.
Die Einrichtungsplanung erfolgt üblicherweise in der 3D-Darstellung. Es kann aber auch in der Draufsicht oder Ansicht geplant werden. Der Verkäufer erstellt für die jeweilige Planung eine Basis-Konfiguration, z. B. mit den zu verwendenden Frontarten und Materialien, die als Vorgabe für alle Artikel dieser Planung gelten. Natürlich kann diese Konfiguration an jedem Artikel im Rahmen der hinterlegten Produktlogik abgeändert werden.
Die zu planenden Artikel lassen sich schnell und sicher positionieren. Für besonders komplexe Positionierungen stehen zahlreiche praktische Funktionen zur Verfügung.
Langteile wie Arbeitsplatten, Sockel-, Licht- und Kranzleisten können auf der Basis der Raumsituation und der verplanten Artikel generiert werden.
Mit den neuen Assistenten zur Zeichnungsausgabe kann der Verkäufer schnell und sicher die gewünschten Zeichnungen inkl. Kolorierung, Bemaßung, Beschriftung und individuellen Ergänzungen erzeugen und ausgeben. Dazu gehören Grundrisse und Ansichten aber auch Arbeitsplatten- und Installationspläne.
Die Darstellung der Details von Planungen und Artikeln kann der Verkäufer in verschiedenen einstellbaren Stufen verändern. Insbesondere die gewählten Materialien, Formen und Kantenprofile können bereits während der Planung im Verkauf realistisch dargestellt werden. Für die anschauliche Präsentation der Planung stehen Dekorationsartikel wie Leuchten, Pflanzen, Sanitärobjekte, Geräte usw. zur Verfügung.
Neben verschiedenen Möglichkeiten der fotorealistischen Ausgabe (Renderings) kann auch Virtual Reality bereits in der Gestaltungsphase im direkten Dialog mit dem Kunden eingesetzt werden. So lässt sich die Möbelplanung virtuell erleben und mit Freunden teilen – gemeinsam im Showroom oder Zuhause.
Ausgehend von der Planung wird ein Angebot erstellt. Die Artikelpreise können auf unterschiedliche Art und Weise kalkuliert oder über Schnittstellen, z. B. im ERP oder in einer Preisdatenbank, abgefragt werden. Falls nötig können Preise im Auftragsmanager geändert werden. Rabatte lassen sich aufgrund von hinterlegten Regelwerken oder durch einen manuellen Eintrag gewähren.
Die Bestellung der verkauften Möbelplanung im Werk erfolgt papierlos über den Online-Service Plan Link. Mit nur einem Klick exportiert der Verkäufer die gesamte Planung und übermittelt sie online dem Hersteller. Eine zusätzliche Übermittlung auf Papier oder per E-Mail ist nicht erforderlich. Plan Link funktioniert unabhängig von 3rd-Party-Systemen oder Plattformen.
Durch die Verwendung von Auftragsstatus und Auftragshistorie wissen Sie immer, in welcher Phase sich eine Planung befindet und wer die Planung bearbeitet. Weiterhin kann der verantwortliche Verkäufer gewechselt werden, um auf z. B. krankheits- oder urlaubsbedingte Ausfälle schnell und einfach reagieren zu können. Sowohl iX PLAN Anwender als auch Manager können Planungen nach Auftragsstatus, Verkäufer und Standort filtern und erhalten so die Grundlage für Entscheidungen zum weiteren Vorgehen im Auftragsprozess.
Mehrere Abteilungen eines Unternehmens verwenden dieselbe Datenbank. Die jeweiligen Mitarbeitern sehen jedoch ausschließlich die Aufträge ihrer eigenen Abteilung.
Die stetige Weiterentwicklung von iX PLAN ermöglicht die zeitnahe Nutzung von aktuellen Windows-, SQL-Server- und AutoCAD-Versionen
iX PLAN steht in mehr als 30 Sprachen zur Verfügung und eignet sich somit für den weltweiten Verkauf
Verschlüsselung der Katalogdaten und der Produktlogik
Schon im Verkauf entsteht der digitale Zwilling des gewünschten Artikels oder der Einrichtung – das ermöglicht z. B. die sofortige Prüfung auf technische Realisierbarkeit schon im Verkaufsprozess. Auch weitere Anwendungen wie Animationen, VR oder die automatisch korrekte Beschlagsetzung werden durch die Eigenschaften des digitalen Zwillings machbar.
Mit der Anlage der Katalogdaten wird der maximale Komfort und die Prozesssicherheit für die Verkäufer selbst definiert
By accessing the video, you agree to our privacy policy and consent to your data being transmitted to YouTube.
Schnittstelle für den Export von iX PLAN Planungen in verschiedene Ausgabeformate und für die Verwendung in VR-/Rendering-Tools
Online Stammdaten-Transfer von zentraler Stammdatenpflege an die Systeme des Verkaufs und der Auftragsbearbeitung
Unabhängig von 3rd-Party-Systemen oder -Plattformen
Datum-gesteuerte Ordnerstruktur für importierte Aufträge
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Produktionsprozess!
Diese imos iX Produkte ergänzen iX PLAN sinnvoll und machen Ihre Prozesse noch effizienter.