iX Scout ist ein Cloud-Service, der Kommunikation und Abläufe in der Auftragsabwicklung erleichtert: Wie ein digitaler Assistent zeigt iX Scout übersichtlich alle Konstruktionsdaten und Fertigungsinformationen zu einem Auftrag online im Browser an. Das Besondere: Gedruckte Unterlagen werden überflüssig, Kommunikation und Informationsaustausch zwischen den Abteilungen wesentlich einfacher.
iX Scout strukturiert und beschleunigt den Austausch von Informationen nicht nur, sondern bietet auch für jeden Mitarbeiter zu jeder Zeit genau die Informationen an, die dieser für seinen Arbeitsschritt benötigt. Aufträge lassen sich somit effizienter und sicherer abwickeln.
In der 3D-Ansicht können Anwender nicht nur das Auftragsmodell betrachten, sondern auch einzelne Objekte interaktiv erkunden. Mit einer intuitiven Navigation und Funktionen wie Isolieren und Ausblenden finden sie sich schnell zurecht. Elemente lassen sich durch Fingertipp bzw. Klick oder Scannen eines QR-Codes auswählen. Die Eigenschaften des Elements sowie den dazugehörigen Chat-Verlauf werden in entsprechenden Sidebars angezeigt.
Eine Auswahl von Listen stellt sämtliche Auftragsinformationen in verschiedenen Konstellationen zur Verfügung. Bauteilinformationen wie Maße, Kanteninformationen oder Details zu den im Auftrag enthaltenen Zukaufteilen können so schnell und bequem eingesehen werden.
Alle Listenpunkte haben einen Bezug zum 3D-Viewer und verfügen über einen Quickfilter. Bauteile können abgehakt werden, wobei jedem Nutzer eine neue Liste zum Abhaken zur Verfügung steht.
Alle Dokumente und Kommentare, die zu einem Auftrag gehören, sind im Dialog übersichtlich dargestellt und lassen sich Auftrags-, Bauteil- oder Artikel-bezogen anzeigen.
Mit den Eigenen Ansichten kann sich jeder Nutzer genau die Inhalte zusammenstellen, die er für seine tägliche Arbeit braucht. Dabei wird eine Auswahl der bereits beschriebenen iX Scout Komponenten entsprechend einem vorgeschlagenen Layout angeordnet und Firmen-intern gespeichert. Eine erstellte Ansicht kann also von allen Anwendern genutzt werden.
Überall in der Benutzeroberfläche ist es möglich, den QR-Code eines Bauteils zu scannen. Sofort werden die zugehörigen Konstruktions- und Fertigungsdetails angezeigt und das Bauteil im 3D-Viewer farblich markiert dargestellt. Zum Scannen können Anwender ihre Gerätekamera oder einen Handscanner nutzen.
Im Dialog (Chat) kann jeder Beteiligte seine Fragen genau dort stellen, wo sie anfallen: das selektierte Objekt in der 3D-Ansicht – sei es ein Artikel, ein Bauteil oder ein Beschlag – wird der Nachricht automatisch zugeordnet, sodass andere Teilnehmer von der Chatübersicht direkt zum Viewer navigieren können, um das betroffene Objekt zu identifizieren. Mit dem Chat können nicht nur Informationen als Text übermittelt werden, auch Anhänge wie Bilder und Dokumente lassen sich einfach anhängen.
By accessing the video, you agree to our privacy policy and consent to your data being transmitted to YouTube.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Produktionsprozess!
Diese imos iX Produkte ergänzen iX Scout sinnvoll und machen Ihre Prozesse noch effizienter.